- Sie sind hier:
- Anthurie
.jpg?v=201203150647)
Anthurie
Die Anthurie ist bekannt für ihre prachtvollen Blüten. Die Anthurie, auch als Flamingoblume bekannt, ist verwandt mit der Aracea und gehört zum Geschlecht der Aronstabgewächse. Diese Zimmerpflanze stammt ursprünglich aus Südamerika. Es gibt gut 600 verschiedene Anthuriensorten. Das Wort Anthurie ist abgeleitet von Anthos (Blüte) und Oura (Schwanz). Diese Bezeichnung verdankt die Pflanze ihren Blüten. Wie sollte diese Pflanze gepflegt werden und welche Sorten gibt es? Das lesen Sie auf dieser Seite, viel Spaß beim Lesen!
Die Anthurie ist eine der wenigen blühenden Zimmerpflanzen, die ununterbrochen Blüten produziert, das ganze Jahr über. Die Blüten der Anthurie gibt es in vielen Farben wie den bekannten Sorten Rot, Weiß, Rosa, aber auch Violett, Grün und Braun. Die Anthurie ist nicht nur schön, sondern auch pflegeleicht und damit eine der wenigen blühenden Zimmerpflanzen, die sich für Büroräume eignen.
Gießen der Anthurie
Die Anthurie verbraucht nicht viel Wasser, sollte aber ständig in leicht feuchter Erde stehen. In den Wintermonaten darf die Erde ab und zu etwas austrocknen. Im Sommer sollte die Zimmerpflanze öfter Wasser bekommen. Eine Anthurie, die zu viel gegossen wird, bekommt auf den Blättern braune Flecken mit einem gelben Rand, manchmal an den Rändern der Blätter. Die Ursache hierfür ist Wurzelfäule als Folge eines konstant vorhandenen, geringen Wasserstandes im Topf. Wenn eine Anthurie relativ weit vom Fenster entfernt steht und dadurch weniger Wasser verbraucht, ist das Risiko auf Wurzelfäule größer.
Standort
Stellen Sie die Anthurie für eine optimale Blüte an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Zu viel Sonnenlicht führt zu gelben Blättern. Zu wenig Sonnenlicht führt zu grünen oder gar keinen Blüten. Der ideale Standort ist an einem Nordfenster. Zu West- oder Ostfenstern sollte man am besten einen Abstand von ein bis zwei Metern einhalten. An einem Südfenster ist ein größerer Abstand möglich, falls das Fenster groß genug und nicht mit einem Sonnenschutz versehen ist.

 (Custom).jpg?v=201203151340)
Anthuriensorten
Es gibt ziemlich viele Anthuriensorten. Wir greifen einige für Sie heraus.
Mystral®
Das für die kleinen Topfgrößen geeignete Sortiment wird immer umfangreicher. Diese Sorten werden immer vollständiger und passen gut zu den hohen Produktanforderungen dieses Segments. Ein sehr gutes Beispiel ist Mystral®. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie schnell wächst, viele Blätter erzeugt und schon bald die herzförmigen Blüten über dem Blatt wachsen lässt. Diese kompakte Pflanze erzeugt letztlich eine beeindruckende Menge an Blüten, die lange ihre Farbe behalten.
Joli Pulse lässt das Herz höher schlagen
Die äußere Erscheinung der neuen Joli® Pulse weckt bei vielen echte Begeisterung. Die Farbe der Joli Pulse verändert sich während der Blüte- und Wachstumsphase der Pflanze. Junge, gerade erst angesetzte Blüten sind weiß. Im Laufe der Blütephase verändert sich die Farbe zu Rosa und letztlich zu einem frischen Grün. Diese neue Sorte, die der Joli-Serie noch mehr Farbe verleiht, steckt voller Leben. Ihren Namen ‘Pulse’ verdankt die Sorte dem deutlich sichtbaren Nerv auf dem Hochblatt, fast wie eine Ader. Als wäre es ein Herzschlag, der die Blätter gezeichnet hätte.


Spirit: erfrischend und verspielt
Spirit® ist mit ihren ausdrucksstarken, rosafarbenen Blüten lieblich und auffällig zugleich. Diese kompakte Anthurie hat überraschend viele Blüten an der Pflanze und weist eine ausgezeichnete Kältetoleranz auf. Da sie in verschiedenen Topfgrößen erhältlich ist, kann Spirit vielseitig eingesetzt werden: sie bietet für jeden etwas. Durch ihre unverwechselbare Farbe fällt Spirit schon von Weitem auf und zieht immer und überall die Aufmerksamkeit auf sich. Die große Menge an Blüten verleiht der Pflanze und ihrer Umgebung viel Farbe.
Rustica: eine Pflanze mit einem ländlichen Charakter
Die Kombination aus der tiefroten Farbe der Topfanthurie Rustica und der großen Menge an Blüten pro Pflanze lassen das Relief in der Pflanze deutlich zum Vorschein kommen. Dass die Blüten sich anschließend stilvoll über der Pflanze öffnen, betont das Relief dieser Newcomerin zusätzlich.


Livium®, die Anthurie der nächsten Generation
Die rot-weiß gestreiften Blüten sind sehr außergewöhnlich, da sie so aussehen, als ob jemand mit einer Kreide einen Strich über die Blüten gezogen hätte. Durch ihren einzigartigen botanischen Look und Feel kann man bei dieser Pflanze wahrlich von einem echten Stück Anthurienkunst sprechen. Livium eignet sich für die Topfgrößen 14 und 17 cm. Die Blüten weisen eine durchschnittliche Größe auf und ihre Hauptfarbe ist Rot mit deutlich weißen Nerven.
Esudo®
Wenn alle Produkteigenschaften stimmen, können wir wirklich von einem perfekten Bild sprechen. Esudo ist hierfür ein anschauliches Beispiel. Die ausdrucksstarke rote Farbe der Blüten, die in großen Mengen gleichmäßig über die Topfanthurie verteilt sind, gibt der Pflanze ein verführerisches Äußeres. Die internen Eigenschaften von Esudo bieten eine hohe Performance auf den Gebieten der Farbstabilität, Kältetoleranz in der Transportphase und Blattqualität. Sowohl äußerlich als auch innerlich ist Esudo also eine Garantie für langfristigen Genuss. Houwenplant züchtet Esudo als Topfanthurie in Topfgröße 12.


Lilli®
Lilli® ist lieblich, sogar rührend. Dieses Anthurienpflänzchen ist ein exklusives und wahres Muss und die Zahl der kleinen rosafarbenen Blüten ist betörend. Lilli kann man als eine absolute florale Delikatesse bezeichnen. Die Blüten weisen eine süße Macaronfarbe auf. Die Popularität von Lilli unterstreicht ihre Eignung für hochwertige florale Dekorationen. Die Möglichkeiten dieser kleinen Anthurienpflanze sind endlos.
Anthurienzüchters näher betrachtet
Groene Tint ist ein Gartenbaubetrieb im südholländischen Ort Tinte. Auf etwa dreißigtausend Quadratmetern züchten Stefan Groenewegen und Richard van der Salm Anthurien der höchsten Qualität. Groene Tint wurde 2007 gegründet, das Fundament legte jedoch der Großvater von Stefan schon im Jahr 1936 in Naaldwijk. Fünfzehn Jahre nach der Gründung von Groene Tint hat sich viel verändert. Vom beginnenden Züchter zur gefestigten Marke, denn heute ist Groene Tint ein bekannter Name in der Welt der Anthurien. Aufgebaut wurde der gute Ruf mit Produkten von perfekter Qualität mit überraschenden Farben und Blütenformen.

Anthurienzüchters näher betrachtet
Houwenplant ist ein 1974 gegründeter Familienbetrieb. Das Unternehmen hat sich 2008 auf die Zucht von Anthurien spezialisiert und ist darin mittlerweile Marktführer. Houwenplant züchtet neun Topfgrößen an jeweils spezialisierten Standorten. Sehr regelmäßig stellt Houwenplant neue Arten vor. Das Unternehmen erfüllt bei der Produktion seiner Anthurien alle Zertifizierungsanforderungen. Damit darf es das Zertifikat Global G.A.P. Chain of Custody führen. Seit kurzem bietet Houwenplant Produkte unter dem Fair Flora-Label an. Lesen Sie in unserem Blog weiter, wie Houwenplant seine Prozesse nachhaltig gestaltet.