- Sie sind hier:
- Blume des Monats: Clematis

Clematis
Die Clematis als Schnittblume wurde 2006 herausgebracht und ist seitdem bei vielen Floristen sehr beliebt. Die delikaten Blütenblätter fallen sofort auf. Genau wie Designer Dmitry Turcan es so poetisch beschreibt: "Die Blume, die über einem Strauß schwebt wie ein Schmetterling über eine Blumenwiese fliegt." Möchten Sie mehr wissen über diese lässigen, romantischen Blumen mit robusten, flexiblen Stielen? Dann lesen Sie schnell weiter.
Marginpar
Seit Kurzem arbeitet Heemskerk Flowers mit Marginpar zusammen. Diese Gartenbaufirma wurde 1988 gegründet und ist auf außergewöhnliche Sommerblumen spezialisiert. Diese werden mit viel Liebe in afrikanischen Gärtnereien kultiviert. Die Arbeitsweise von Marginpar sorgt dafür, dass sie das ganze Jahr über ein besonderes Angebot an Sommerblumen anbieten können. Wir freuen uns sehr, dass wir nun eng mit Marginpar zusammenarbeiten und daher ganz nah an der Quelle sitzen. Eine der Perlen von Marginpar ist die Clematis.
Veredlung
Das Züchten der Clematis ist ein Prozess, der sich über Jahrzehnte erstreckt. Nach einem Jahrzehnt der Forschung und Entwicklung war die Clematis Amazing® Blue Pirouette die erste Clematis-Schnittblume, die bei Royal FloraHolland durch Marginpar gehandelt wurde. Es dauerte fünf Jahre, bis die nächste auf den Markt gebracht werden konnte, aber danach wurden jedes Jahr neue Sorten hinzugefügt. Nur die Besten werden ausgewählt. Die Anforderungen umfassen eine lange Haltbarkeit (mindestens 10 bis 14 Tage), robuste Stiele und ein einzigartiges Äußeres.
Das Züchten einer Clematis als Schnittblume ist ein Prozess, der sich über Jahrzehnte erstreckt. Es bedarf mehrerer Testrunden: d.h. Testen, Testen und noch einmal Testen. Um sich den Namen ‘amazing’ zu verdienen, muss man auch wirklich erstaunlich sein. Wir möchten zwei außergewöhnliche Arten näher für Sie beleuchten: die Clematis Amazing® Sevilla und die Clematis Amazing® Vienna.

Clematis Amazing® Sevilla
Jeder Stiel besteht aus vier tulpenförmigen Blumen in Duotönen. Sevilla ist an der Innenseite cremeweiß und bordeaux-rosa an der Außenseite ihrer Blütenblätter. Diese doppelten Farben sind einzigartig innerhalb der Familie der Schnitt-Clematis. Neben ihrer außergewöhnlichen Form und Farbe fühlen sich ihre Blüten auch anders an. Wo sich frühere Arten wie weiches, delikates Papier anfühlten, ist die Clematis Amazing® Sevilla intensiver und robuster.
Clematis Amazing® Vienna
Es kostete den Veredler viele Jahre, aber letztlich gelang es, eine Clematis in einer Farbe zu erzeugen, von der Marginpar schon seit Jahren geträumt hatte: Weiß! Vienna hat an der Spitze eine große Blüte und charmante, sich rankende Blätter, aber das Außergewöhnlichste ist die Farbe: ihre Blütenblätter sind weiß. Eine Farbe, der man schon lange hinterhergejagt hatte! Stellen Sie sich vor: Clematis Amazing® Vienna in Brautfloristik, in Winterarrangements oder in einem romantischen Strauß mit Pastell- oder Vintagefarben. Die Möglichkeiten sind endlos ...


Eine Blume wie ein Schmetterling
Dmitry Turcan: Designer, Inspirator, Lehrer und Blumenliebhaber erzählt über die Clematis, eine seiner Lieblingsblumen: "Viele Menschen kennen meine Liebe für die Clematis. Ich setze sie in meinen Arbeiten ständig ein. Sie belebt den Strauß und kreiert zudem Luft und Raum. Ich sage immer, dass man schon genau wissen muss, wie man mit der Clematis arbeiten muss. Ich denke, dass die klarste Vorstellung davon, welche Rolle die Clematis in einem Strauß spielen sollte, wie folgt aussieht: wie Schmetterlinge, die über eine Blumenwiese fliegen, muss die Clematis sich über alle anderen Blumen erheben. Es sind helle Sterne und freundliche, romantische Akzente in jeder Kreation."