- Sie sind hier:
- blog-nl
- Trockenblumen
Trockenblumen
Früher dachte man bei Trockenblumen meist an verstaubte kleine Sträuße bei Mutter oder Oma, doch jetzt liegen sie wieder voll im Trend. Nehmen Sie sie also wieder in Ihr Sortiment auf. Darüber hinaus können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, denn mit Trockenblumen kann man viele verschiedene Kreationen erstellen. Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen über diese nachhaltigen Blumen und viele Anregungen, wie Sie schöne Kreationen mit ihnen erschaffen können.
Vorteile von Trockenblumen
Trockenblumen haben viel Vorteile. Wir listen sie hier gerne einmal für Sie auf:
Nachhaltig
Trockenblumen verdanken ihren guten Ruf ihrer Nachhaltigkeit und ihrer 100 %-igen natürlichen Produktidentität. Trockenblumen halten sich durchschnittlich ein Jahr lang. Wenn die Trockenblumen gefärbt werden, halten sie sogar ein paar Jahre. Mit Trockenblumen lassen sich also nachhaltige Arrangements und Sträuße kreieren.
Kein grüner Daumen nötig
Die Blumen benötigen kein Wasser und sind daher sehr pflegeleicht. Ideal für Kunden, denen die Pflege von Blumen nicht leicht fällt.
Geeignete Dekoration bei Events
Da Trockenblumen einen Trocknungsprozess durchlaufen haben, behalten sie ihre natürliche Ausstrahlung und halten sich über die ganze Laufzeit des Events hinweg.
Große Vielfalt
Genau wie frische Blumen gibt es Trockenblumen in allerlei Formen, Farben und Größen. Von Nigella, Helichrysum, Delphinium, Rodanthe, Rosen, Acroclinium, Sanfordii und Echinops bis zu Lavendel, Avena, Triticum, Phalaris und Lagurus. Diese Blumen bekommen einen zusätzlichen Mehrwert, wenn man sie färbt, mit Glitzer, Schnee, Frost, Duft und Kräutern versieht.
Ganzjährig erhältlich
Wir können das ganze Jahr über Trockenblumen liefern, weil unsere Trockenblumenlieferanten ein großes Sortiment führen. In jeder Saison wird die Kollektion um neue Trockenblumen oder andere getrocknete Produkte ergänzt, die zur betreffenden Jahreszeit passen.
Trockenblumen pflegen
Getrocknete Blumen können sich sehr lange halten. Dies geht einfach und ist nachhaltig, denn man braucht nicht ständig neue Blumensträuße zu kaufen. Dennoch brauchen auch Trockenblumen ein bisschen Pflege. Achten Sie beispielsweise darauf, dass Sie nicht gegen die Blumen stoßen, denn dann können die Blätter ausfallen. Darüber muss man versuchen, sie nicht in die Sonne zu stellen.
Filter Trockenblumen
Sie können Trockenblumen aus unserem Vorrat über den Filter ‘trocken und präpariert’ auswählen und kaufen. Das Sortiment, das Sie hier vorfinden, wird von unserem Einkäufer Bertus Heemskerk beschafft. Mit viel Leidenschaft kauft er schon seit 22 Jahren Trockenblumen für Heemskerk Flowers ein. Er erzählt Ihnen in unserem Blog gerne mehr über Trockenblumen und präparierte Blumen. Klicken Sie hier für das Blog.


Trockenblumenpartner
In unserem Webshop können Sie über eine Kopplung Produkte direkt vom Dekolieferanten Lamboo Dried & Deco kaufen. Sie trocknen schon seit 1982 Blumen. Als Blumenzüchter und Trockenblumenproduzent haben sie seinerzeit ein einzigartiges System entwickelt, mit dem qualitativ hochwertige Trockenblumen produziert und auf den Markt gebracht werden können.
Außerdem können Sie in unserem Webshop auch über eine Kopplung direkt Produkte von DecoFleur kaufen. Dieses Familienunternehmen wurde 1981 gegründet und stellt seitdem Trockenblumen her.
Über diese Kopplungen zu unseren Partnern können wir getrocknete und präparierte Blumen in vielen Sorten und Farben anbieten. Sie finden diese Kopplungen in unserem Webshop unter dem Menüpunkt 'Deco'
Mit Trockenblumen stylen
Die Trockenblumen können als separate Dekoelemente beispielsweise in einer Vase oder einzeln in einer Schale eingesetzt werden. Man kann sie auch in Sträußen, Arrangements oder Kränzen verarbeiten.


Aber es gibt noch viele andere Arten, getrocknete Blumen zu stylen. Man kann sie beispielsweise in einer Glocke präsentieren, einrahmen, aufhängen, in Vasen oder in Flaschen stellen.
Kombination trocken und frisch
Man sieht es immer öfter: Kombinationen aus Trockenblumen und frischen Blumen. Diese Hochzeitskreation eines unserer Kunden in Griechenland ist ein prachtvolles Beispiel dafür.
Weitere Anregungen finden Sie auf unserer Community-Plattform FlowerFriends.
