- Sie sind hier:
- Pflanze des monats: Bromelia

Bromelia
Leidenschaftlich, fröhlich und stark: mit ihren temperamentvollen Farben und ausgelassenen Formen ist die Bromelie die feurig tanzende Latina unter den Wohnpflanzen. Mit der Bromelie holt man sich tropische Vibes ins Haus, aber auch auf den Balkon oder die Terrasse! Perfekt als Spätsommerpflanze für eine Portion Salsa und sofortige Fröhlichkeit. Es gibt viele verschiedene Arten und Farben. Wir greifen einige Sorten heraus und zeigen, wie gut die Bromelie in verschiedene Stile passt.
Arten
Es gibt verschiedene Bromelienarten. Jede hat ihre eigenen Farben und Formen. Einige davon möchten wir Ihnen einmal vorstellen:
Guzmania
Das Auffälligste an Guzmania sind die grellfarbigen Deckblätter, die aus einer schönen Rosette wachsen und gemeinsam einen Trichter bilden. Zwischen den Deckblättern blühen außergewöhnliche kleine Blüten. Die Guzmania gibt es in einer enormen Anzahl von Farben und Farbtönen wie Gelb, Rot, Weiß, Rosa, Dunkelviolett oder auch zweifarbig.


Vriesea
Die Vriesea gibt es in vielen verschiedenen Farben. All die farbenfrohen Bromelien wecken die Lebensgeister im Menschen. Die Vriesea ist mit farbigem Blütenkelch oder mit verzweigtem Blütenstand lieferbar.
Ananas
Dies ist eine Ananas als Ziergewächs. Die Früchte sind ein Stück kleiner und sehen aus wie eine Mini-Ananas, die in einer Bromelie wächst. Außerdem ist die Farbe ein paar Töne dunkler. Sie wurde nicht für den Verzehr gezüchtet, aber wenn man Glück hat und wartet, bis die Frucht orange-rot wird, kann man ein Stückchen probieren.

.jpg?v=210831125500)
Neoregelia
Die Neoregelia gibt es nicht nur in Rot, sondern auch in Violett, Rosa und Orange! Manche haben schöne weiße Punkte im Blatt. Bemerkenswert ist, dass die Neoregelia keine Blüte hat wie viele andere Bromelien. Die Herzblätter verfärben sich nämlich langsam von grün zu farbig.
Inspiration
Die Bromelie passt zu vielen unterschiedlichen Stilen. Wir haben die Bromelien in verschiedene Kategorien eingeteilt, sodass Sie Ihre Kunden gut informieren und inspirieren können.
Urban Bromelia
Diese stilisierten Formen und coolen Metallics geben der Bromelie einen modernen, urbanen Vibe. Mehr braucht man dafür eigentlich nicht. Verwenden Sie möglichst einfarbige Töpfe, dadurch kommen die prachtvollen Formen der Pflanzen besonders gut zur Geltung.


Natürliche Bromelie
Für einen natürlichen Stil besteht die Kunst darin, Bromelien möglichst in einem Interieur aufgehen zu lassen. Lassen Sie sie aus Strickware hervorkommen, machen Sie eine fröhliche Wand aus Bromelien, kombinieren Sie sie mit Schilf oder lassen Sie sie in einer Collage aufgehen. Mit der Bromelie kann man eine Menge anstellen, ohne dass sie ihre Wirkung verliert.
Moderne Bromelie
Für einen modernen Stil sollten Sie am besten aus Hellweiß, Tiefschwarz und spannenden Wand- und Hängevariationen auswählen. Nehmen Sie vor allem primäre Farben wie Knallrot und Orange. Wenn man Blumen und Töpfe in Farbtönen derselben Farbe verwendet, strahlt dies eine große Menge Energie aus. Ton-sur-ton: immer ein Design-by-Nature.


Energische Bromelia
Lassen Sie es im Geschäft knallen, indem Sie Bromelien mit kräftigen Farben, Streifen und Mustern kombinieren. Wenn Sie mehr Wert auf Übersicht und Ruhe legen, sollten Sie nur eine Pflanzenart verwenden.
Kann es Ihnen nicht fröhlich genug sein? Dann sorgen Sie für Hänger, originelle Untergründe oder eine Kombination aus einer Tasche und einer Bromelie.