- Sie sind hier:
- Flower of the month: Dahlia

Dahlia
Die Dahlie ist eine unglaublich vielseitige Blume mit vielen Farb- und Formvarianten. Manchmal sind die Blütenblätter einfarbig, oft aber auch auffallend hell gesprenkelt oder gestreift. Manche Blumen haben eine einzige Reihe von Blütenblättern, andere wiederum bestehen aus Dutzenden von Blütenblättern. Um Ihnen diese Vielfalt zu zeigen, haben wir die FAM Flower Farm besucht. In dieser Gärtnerei können Sie mehr als 200 Sorten bewundern.

Ursprung der Dahlie
Die Dahlie ist ursprünglich eine mexikanische Knollenpflanze. Mit der "Entdeckung" Amerikas um 1800 wurde die Dahlie nach Europa gebracht. Hier wurde die blattreiche Zwiebel nach dem schwedischen Botaniker Andreas Dahl, einem Schüler von Linnaeus, benannt. Seit 1813 wird die Dahlie von professionellen Züchtern produziert.
Farben und Formen der Dahlie
Das auffälligste Merkmal der Dahlie sind ihre Blütenblätter: Manchmal sind sie einfarbig, oft aber auch auffallend bunt gesprenkelt oder gestreift. Manche Blumen haben nur eine Reihe von Blütenblättern, während andere aus Dutzenden von Blütenblättern bestehen. Die schöne Blüte weist übertriebene Farb- und Formvariationen auf. Die Blütenblätter sind zum Beispiel rund, stachelig oder gewunden. Es gibt Dahlien, die bis zu 1,5 Meter lang sind und einen Blütendurchmesser von mehr als 20 cm haben. Kurzum: ein auffälliges Erscheinungsbild!
FAM Flower Farm
Es gibt nur einen einzigen Ort, an dem man so viele verschiedene Dahlien zusammen auf einem Feld sehen kann, und das ist die FAM Flower Farm. Diese Gärtnerei wurde von zwei Freundinnen, Marlies und Linda, ins Leben gerufen. Beide sind mit Landwirten verheiratet. Jahrelang sahen sie, wie ihre Ehemänner Knollen und Zwiebeln anbauten. Aber mit wem diese Zwiebeln schließlich erblühten, wussten sie nicht.
Und das fanden sie schade. So beschlossen sie, ihre Kräfte in der FAM Flower Farm zu bündeln. FAM steht für Familie und für weiblich. Sie wollten mit ihrem femininen Touch eine direkte Verbindung zu Blumenliebhabern herstellen.

Sie begannen, ihre Liebe zu all diesen wunderbaren Blumen auf Instagram, über eine Website mit vielen Inspirationen und einen Webshop zu verbreiten. Und das hat sich durchgesetzt! Tausende von Blumenliebhabern wussten plötzlich, wo sie zu finden waren. Die "bunten Blumenpfosten" wurden mit Begeisterung aufgenommen, und die Menschen begannen, in ihrem Webshop Zwiebeln und Knollen zu bestellen, um all die bunte Pracht auch in ihren eigenen Gärten zum Blühen zu bringen. Sie besuchten die Felder, teilten ihre Fotos mit ihren Unterstützern und so gelang es Marlies und Linda, sehr schnell viele Blumenfans zu erreichen. Sie könnten plötzlich direkt Fragen stellen und herausfinden, was die Menschen lieben. Und: Fragen beantworten, Ideen und Tipps geben.
Dahlia im Stiltrend Recentered Stage
Während unseres Besuchs auf der FAM Flower Farm haben wir unsere Augen verwöhnt. Wir sind ins Feld gegangen und konnten wunderschöne Dahlien pflücken, aus denen unsere Kundin Conny Klaver wunderschöne Kreationen gemacht hat. Wie zum Beispiel dieses farbenfrohe Arrangement, das nur aus Dahlien besteht.
Dieses Arrangement passt auch gut zu dem Stil-Trend [Recentered Stage] (https://www.heemskerkflowers.com/flowerfriends/blog/stijltrend-recentered-stage). Dieser Style-Trend setzt auf klare Linien, geometrische Formen und Colourblocking. Dafür eignet sich die Dahlie sehr gut.
