- Sie sind hier:
- Mandevilla
Mandevilla
Die Mandevilla, die auch als Dipladenia bekannt ist, ist einer der dankbarsten Gartenblüher. Ab Mai bis weit in den Herbst hinein überrascht die Pflanze mit weißen, gelben, rosafarbenen oder roten trompetenförmigen Blüten. Man sieht die Pflanze vor allem im Topf auf dem Balkon oder der Terrasse. Wir erzählen Ihnen alles über diese farbenfrohe Gartenpflanze.
Blütenmeer
Die Mandevilla sorgt kontinuierlich für ein Meer an kelchförmigen Blüten in Weiß, Rosa, Gelb oder Rot, die herrlich duften können. Die Blüten der Mandevilla können 5-12 cm groß werden. Aufgrund ihres kletternden Wuchses wird diese Pflanze an einer Rankhilfe gezüchtet. Wenn man ihr ein bisschen Halt bietet, kann sie bis zu 4,5 Meter hoch werden! Die Rankhilfe kann man auch auf einfache Weise entfernen, sodass eine ‘hängende’ Form entsteht. Daher ist sie auch gut geeignet als Hängekorbpflanze, die sowohl über den Rand hängt als sich an der Kette nach oben rankt. Man kann diese Pflanze daher auf mehrere Arten einsetzen.
Tipp: kreieren Sie ein Blumenmeer, indem Sie verschiedene Farben durcheinander ranken lassen.

Herkunft
Die Pflanze kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und wächst dort in großer Höhe. Die Kletterpflanze verdankt ihren Namen dem Botaniker Henry Mandevilla, aber im Gartencenter findet man sie oft auch unter der Bezeichnung Dipladenia oder Sundaville.
Pflegetipps
Man braucht keinen grünen Daumen, um eine Mandevilla einen Sommer lang schön zu halten. Hier sind einige Tipps, die Sie Ihren Kunden mitgeben können:
- – Stellen Sie diesen Blüher an eine geschützte Stelle im Halbschatten.
- – Gießen Sie regelmäßig (die Blumenerde sollte nicht austrocknen).
- – Geben Sie einmal im Monat etwas Pflanzennahrung.
Wollen Sie sich im nächsten Sommer auch wieder an einem überschwänglich blühenden Blumenmeer erfreuen? Dann stellen Sie die Pflanze in den Wintermonaten in eine frostfreie Umgebung. Ab April kann die Pflanze dann wieder nach draußen.